[Eiskunstläufer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Falk_(Eiskunstläufer)
[Romanist] - Paul Falk (* 19. Juni 1894 in Stockholm; † 1. Juni 1974 in Uppsala) war ein schwedischer Romanist. == Leben und Werk == Falk, der eine französische Mutter hatte, studierte bei Erik Staaff, Ernst G. Wahlgren, Hilding Kjellman und Alfred Jeanroy. Von 1926 bis 1932 war er Lektor für Schwedisch in Paris. Er pro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Falk_(Romanist)
[Synchronsprecher] - Paul Falk (* 1997) ist ein deutscher Musiker, Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist der zweite Sohn von Angelika Falk und dem Musikproduzenten Dieter Falk. Seit seinem achten Lebensjahr singt er Titelrollen in verschiedenen Kindermusicals wie „Mose – ein echt cooler Retter“ oder „Joseph – ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Falk_(Synchronsprecher)

Ria und Paul Falk Falk, Paul, Eiskunstläufer, * 21. 12. 1921; im Paarlauf mit seiner Frau Ria Baran-Falk(* 1922, † Â 1986) u. a. Welt- und Europameister 1951 und 1952 sowie Olympiasieger 1952, im Rollkunstlauf Europameister 1950 und Weltmeister 1951. In der BRD Sportler des Jahres 195...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.